Team LogoSPG Pettenbach/Grünau 1b
2 : 5
Team LogoSV Kieninger-Bau Bad Goisern
20:24
Icon WhistleSpielbericht
2:5! Bad Goisern bestätigt Favoritenrolle mit Triumph Ohne Furcht, aber mit Respekt erwartete Union Pettenbach die Gäste. Die reisten nämlich mit dem größeren Punktekonto an. Daher galt SV Bad Goisern in der Begegnung am Freitag als Favorit. Defensiv sicher stehen und selbst nach vorne Akzente setzen. Der Plan der Hausherren war von Beginn an klar. Nur gab es in der Umsetzung gravierende Probleme. Denn Bad Goisern war einfach zu dominant, zeigte sich zudem von seiner effektiven Seite. So war es nicht verwunderlich, dass der heimische Tormann einige Male hinter sich greifen musste. 5 Treffer fielen insgesamt auf Seiten der Heimischen. J. Engleitner (4., 42.), O. Pinter (53.), F. Gschwandtner (59.), F. Üner (70./Eigentor) hatten für einen klaren 2:5-Auswärtssieg und damit für lange Gesichter bei den Fans der Hausherren gesorgt. Die nur bei den Toren von Q. Kreiseder (16.), M. Gräf (75.) jubeln durften. Für die Gäste war es ein äußerst erfolgreicher Ausflug, die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck wurde so richtig genossen. Durch den 2:5-Erfolg wächst das Punktekonto von Bad Goisern um drei Zähler an. Man hält nun bei 47 Punkten.
81'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Nicolas Kain kommt für Andreas Fritz.
80'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Patrick Polic geht vom Feld. Neu im Spiel: Jonas Steininger.
75'
Icon WhistleGelbe Karte
Johannes Fronza sieht die Gelbe Karte.
75'
Icon WhistleTor
2:5! Tor durch Maximilian Gräf!
70'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Martin Petro geht vom Feld. Neu im Spiel: Johannes Fronza.
70'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: David Elmer geht vom Feld. Neu im Spiel: Kilian Wickl.
70'
Icon WhistleEigentor
1:5! Eigentor durch Furkan Can Üner!
66'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Niklas Nagl kommt für Sebastian Fekete.
59'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 1:4 durch Fabian Gschwandtner!
53'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 1:3 durch Oliver Istvan Pinter!
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Kilian Ellmer kommt für Ludwig Schilcher.